Wirtschaftlichkeitsprüfung: SG Marburg stärkt Position der Vertragsärzte
Im Rahmen einer Wirtschaftlichkeitsprüfung wird durch die Prüfungsstelle und ggf. den Beschwerdeausschuss die wirtschaftliche Leistungserbringung des Arztes überprüft. Anhand eines Falles aus dem hausärztlichen Sektor hat das SG Marburg (Urt. v. ...
Kein Anspruch auf Wiederveröffentlichung positiver Bewertungen in Bewertungsportal
Das LG München I hat am 16.04.2019 (33 O 6880/18) zu der Frage entschieden, unter welchen Umständen (Zahn)Ärzte einen Anspruch auf Wiederveröffentlichung positiver Bewertungen gegenüber einem Bewertungsportal geltend machen können. Das ...
BGH: Schockschaden erfasst auch ärztliche Behandlungsfehler
Mit seiner Entscheidung vom 21.05.2019 (VI ZR 299/17) hat der BGH erstmalig klar gestellt, dass die gefestigte Rechtsprechung zum Ersatz des sog. Schockschadens auch dann Anwendung findet, wenn es sich bei ...
Abrechnungsprüfung: Kontrolle der Folgequartale durch die KV
Im Rahmen einer Abrechnungsprüfung stehen der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) umfassende Kontrollrechte zu. Diese hat das BSG durch ein Grundsatzurteil vom 24.10.2018 (B 6 KA44/17 R) bestätigt. Der Fall Geklagt hatte ein ...