Corona: Neue Änderungen bei Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen am Telefon (Stand 23.03.2020)

24 März 20
Die Kassenärztliche Bundesvereinigung hat am 23.03.2020 zwei wesentliche Änderungen für die telefonische Ausstellung der Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung bekannt gegeben: Zeitliche Ausweitung Telefonische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen dürfen nunmehr für die Dauer von 14 Tagen ausgestellt werden. ...

Corona: Dürfen Arbeitnehmer vorsorglich zu Hause bleiben, um sich nicht zu infizieren?

24 März 20
In der aktuellen Corona-Krise besteht bei vielen Menschen die Sorge, sich auch im Rahmen erlaubter Kontakte, wie z.B. am Arbeitsplatz, zu infizieren. Insbesondere in Arztpraxen, die gegenwärtig einer noch größeren Belastung ...

Corona: Was ist bei der Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (AU) zu beachten?

20 März 20
In Zeiten von Corona können Ärzte Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen (AU) allein aufgrund einer telefonischen Beratung ausstellen. Dies ist u.a. auch deshalb möglich, weil § 7 IV MBO-Ä (Musterberufsordnung für Ärzte) seit 2018 kein ...

Umgang mit Corona in der Arztpraxis

17 März 20
Liebe Mandanten, in der aktuellen Situation stehen wir alle gemeinsam in der Verantwortung, unseren Beitrag für einen angemessen Umgang mit der Corona-Krise zu leisten. Die Kassenärztliche Bundesvereinigung und das RKI haben ...

Abrechnungsbetrug führt zum Zulassungsentzug

26 Feb. 20
In einer aktuellen Entscheidung zeigt das SG München (Urteil vom 24.10.2019 – S 38 KA 240/18) auf, welche zulassungsrechtlichen Folgen ein begangener Abrechnungsbetrug haben kann. Der Fall Geklagt hatte ein Arzt, ...

Akteneinsicht durch Erben/nahe Angehörige des Patienten

14 Jan. 20
Ärzte dürfen Dritten Akteneinsicht in Patientenunterlagen nur in Ausnahmefällen gewähren. In der Praxis sehen sich Ärzte z.B. oft der Frage ausgesetzt, wann und in welchem Umfang sie den Angehörigen von verstorbenen ...