+49 341 3085526 | info@lex-medicorum.de
LEX MEDICORUMLEX MEDICORUM
Skip to content
  • Beratungsschwerpunkte
    • Ärzte
    • Zahnärzte
    • MVZ
    • Krankenhäuser
    • Apotheker
    • Tierärzte und andere Heilberufe
    • Mediation
    • Corona-Krise
  • Aktuelles
  • Ansprechpartner
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Podcast Folge 3: Der Arzt im Fokus strafrechtlicher Ermittlungen (Teil 1)

14. Juli 2021Arztstrafrecht, Medizinrecht By Dr. Sebastian Braun

In unserer neuen Podcast-Folge 3 werfen wir einen Blick ins Medizinstrafrecht und betrachten, in welchen Bereichen der ärztlichen Berufsausübung Strafbarkeitsrisiken bestehen können und wie damit in der Praxis umgegangen wird. Hören Sie gerne hinein!

RA Dr. Sebastian Braun

 

 

Teilen:

  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) LinkedIn
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook

weitere Themen:

    Podcast zur Umsetzung der DSGVO im Praxisalltag
    Risiken der Praxisbezeichnung „Arzt/ Zahnarzt & Partner“
    Bundesverfassungsgericht erlaubt dem Arzt/Zahnarzt mehr Werbung
    LG Chemnitz: Anforderungen an ärztliches Attest zur Maskenbefreiung

Post navigation

‹ LG Kempten: Ärztliche Aufklärungspflicht über Gesundheitsprobleme Entlastungsassistenz für Kinder bis zur Volljährigkeit möglich ›

Kontakt

Gerne stehen wir für Ihre Fragen zur Verfügung.
Tel.: +49 341 3085526
E-Mail: info@lex-medicorum.de

Neueste Beiträge

  • BGH-Urteil stärkt Krankenhäuser im Wahlarztsystem
  • GOÄ gilt auch für Krankenhäuser und MVZ GmbHs
  • Earn-Out-Klauseln: Bedeutung und Risiken beim Praxisverkauf
  • Arbeitsverträge bald per E-Mail möglich
  • BAG: Entgeltfortzahlung aufgrund einer SARS-CoV-2-Infektion und behördlicher Absonderungsanordnung
Lex Medicorum

Feuerbachstraße 12
04105 Leipzig

Telefon: 0341 . 3085526
Telefax: 0341 . 3085347
E-Mail: info@lex-medicorum.de

Neueste Beiträge

  • BGH-Urteil stärkt Krankenhäuser im Wahlarztsystem
  • GOÄ gilt auch für Krankenhäuser und MVZ GmbHs
  • Earn-Out-Klauseln: Bedeutung und Risiken beim Praxisverkauf
  • Arbeitsverträge bald per E-Mail möglich

Der Weg zu uns

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Mandanteninformation
© LEX MEDICORUM . Kanzlei für Medizinrecht