Ich habe mit Claudia Davidenko ein Interview über die Umsetzung der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) in der Arztpraxis geführt. Für viele Ärzte und Zahnärzte bedeutet die Umsetzung der DSGVO vor allem Stress. Zwar ...
Unerwünschte Telefonwerbung spielt auch im Praxisalltag eine zunehmende Rolle. Dies kann auch datenschutzrechtlich relevant sein, wie das Urteil des VG Saarlouis vom 09.03.2018 (1K 257/17) zeigt. Das Problem Geklagt hatte ein ...
Jahrelang haben Zahnärzte auf diese Nachricht gewartet! Nun haben die Gremien des Bundesmantelvertrages (BMV-Z) beschlossen, dass ein in Vollzeit tätiger Zahnarzt 3, unter bestimmten Voraussetzungen sogar 4 Zahnärzte in Anstellung beschäftigen ...
Mit seinem Urteil vom 25.10.2018 hat das OLG Hamburg (3 U 66/17) klargestellt, dass ein Verstoß gegen die DSGVO wettbewerbswidrig ist und durch Mitbewerber abgemahnt werden kann. Das Problem In dem ...
Eine aktuelle Entscheidung des OVG Nordrhein-Westfalen (Beschl. v. 23.06.2017 – 13 A 2455/16) zeigt, dass der Widerruf der Approbation auch aufgrund eines bestehenden Krankheitsbildes erfolgen kann. Der Fall Es ging hier ...
Eine aktuelle Entscheidung des BGH (Urt. v. 30.05.2017 – VI ZR 203/16) verdeutlicht das Risiko der Zahnarzthaftung bei Anwendung einer Außenseitermethode. Der Fall Der Beklagte warb auf seiner Homepage mit einer ...