Die Neuregelung zum Medikationsplan: Was müssen Vertragsärzte beachten?

17 Feb. 17
Seit dem 01.10.2016 können in der GKV Versicherte von ihrem behandelnden Vertragsarzt verlangen, das dieser ihnen einen Medikationsplan erstellt und in Papierform aushändigt. Dies regelt § 31a SGB V, der Ende 2015 ...

Untreue: Strafbarkeit bei Heilmittelverordnung

15 Feb. 17
Eine aktuelle Entscheidung des BGH (Beschl. v. 16.08.2016 – 4 StR 163/16) verdeutlicht das Risiko des Vertragsarztes, sich im Rahmen der Heilmittelverordnung nach § 266 StGB wegen Untreue strafbar zu machen. ...

Zulassungsentzug bei Abrechnungsmanipulationen

3 Feb. 17
Eine aktuelle Entscheidung  des SG Marburg (Beschl. v. 4.4.2016 – S 12 KA 827/15) zum Zulassungsentzug zeigt einmal mehr auf, dass die Bewertung von ärztlichen Abrechnungsmanipulationen sowohl auf sozial- als auch strafrechtlichem ...

Apotheker im Lichte des neuen Korruptionsstrafrechts. Beratung und Fortbildung

31 Jan. 17
Am 04.06.2016 sind die neuen §§ 299a, b StGB zur Bestechlichkeit und Bestechung im Gesundheitswesen in Kraft getreten. Diese sind auch für Apotheker von Bedeutung. Mittlerweile laufen erste Ermittlungsverfahren auf Basis ...

Zahnarzt-MVZ – aktueller Stand

9 Feb. 16
Seit dem 01.08.2015 besteht für Zahnärzte die Möglichkeit, reine Zahnarzt-MVZ zu gründen. Früher war dies fast unmöglich. Die Umsetzung durch die Zulassungsausschüsse Die Umsetzung in der Praxis ist in den Bundesländern ...

Korruption im Gesundheitswesen – der neue § 299a StGB

26 Nov. 15
Gesetzentwurf, um Korruption zu unterbinden Das Bundeskabinett hat am 29.07.2015 ein Gesetz gegen Korruption im Gesundheitswesen beschlossen. Dies ist eine Reaktion auf die Entscheidung des BGH vom 29.03.2012, wonach niedergelassene (Vertrags-)Ärzte weder ...