Pauschalziffer: Update Plausibilitätsprüfung

17 Jan. 23
Die Thematik „Pauschalziffer“ spielt in Plausibilitätsprüfungen regelmäßig eine Rolle. In der vertragsärztlichen Abrechnung stellt man für die Bildung der im Rahmen der Plausibilitätsprüfung maßgeblichen Tages- und Quartalsprofile auf den sog. Einheitlichen ...

Plausibilitätsprüfung KV Sachsen

22 Feb. 19
Heute berichtet die Ärztezeitung über die Diskussion und den Umgang mit einer Plausibilitätsprüfung durch die KV Sachsen. Es geht vor allem darum, wie Praxen mit hohem Patientenaufkommen plausibel erklären können, dass ...

Keine Information über Plausibilitätsprüfung

28 Sep. 17
Die KVen haben die Verpflichtung und Befugnis, die Richtigkeit der ärztlichen Abrechnung zu überprüfen. Ein Instrument ist hierbei die Plausibilitätsprüfung, bei der die sachliche und rechnerische Richtigkeit der Abrechnung überwacht wird. ...

Damoklesschwert Plausibilitätsprüfungen

15 Aug. 12
Zum Thema Plausibilitätsprüfung möchte ich Ihnen einen Fachbeitrag von Bernd Dreßler empfehlen, der in der Reihe „Ärztliche Vergütung – Aktuelle Themen“ der  impuls Praxis- und Unternehmensberatung und der Kanzlei LEX MEDICORUM ...

Unterschiede von Praxisgemeinschaft und Gemeinschaftspraxis

15 Aug. 12
Sowohl Ärzten als auch Nichtärzten fällt es schwer, die Begriffe „Gemeinschaftspraxis“ und „Praxisgemeinschaft“ auseinanderzuhalten und zu unterscheiden. Definition und neue Bezeichnungen Die neuen Begrifflichkeiten erleichtern die Unterscheidung schon etwas. Man spricht ...