Webinar: Regresse und Honorare – Aktuelle Fragen des (zahn)ärztlichen Vergütungsrechts

8 März 23
Für Ärzte und Zahnärzte, die im System der gesetzlichen Krankenversicherung tätig sind, stellt insbesondere die Abrechnung der Leistungen einen großen Aufwand dar, der zudem von vielen rechtlichen Besonderheiten geprägt ist. In ...

Ermittlung der RLV/QZV nach einer Änderung der Praxisstruktur

12 Juli 12
Unter der Reihe „Ärztliche Vergütung – Aktuelle Themen“ veröffentlicht die Kanzlei LEX MEDICORUM und die impuls Praxis- und Unternehmensberatung regelmäßig Fachbeiträge. Nachdem wir zuletzt die budgetwirksame Geltendmachung von Praxisbesonderheiten thematisiert haben, beschäftigen ...

Privatliquidation: Welche Leistungen „bestellt“ der Patient im Rahmen des zahnärztlichen Behandlungsvertrages?

24 Feb. 11
Mit dieser Frage hatte sich das Amtsgericht Düsseldorf in seinem Urteil vom 05.11. 2010 (Az: 44 C 10658/09) zu beschäftigen:   Der Fall: Wegen Schmerzen im Mundbereich stellte sich die Patientin ...

Zulässigkeit der Vertretung bei der Chefarztbehandlung

3 Jan. 08
Der Bundesgerichtshof hat am 20. Dezember 2007 (Aktenzeichen III ZR 144/07) entschieden, wann ein Chefarzt die Behandlung eines Patienten an nachgeordnete Ärzte delegieren kann und trotzdem den Vergütungsanspruch behält. Der Fall: ...