Abrechnungsprüfungen in der vertragsärztlichen Versorgung: Verteidigungsstrategien und Prävention

Waldhotel am Reiterhof Kolkauer Straße 25, Seelitz

Das Gesundheitswesen stellt einen zunehmend verrechtlichten Bereich dar. Während „früher“ unter dem Medizinrecht vorrangig klassische Behandlungsfehlerfragen verstanden wurden, deckt dieses Gebiet mittlerweile zahlreiche Themenkomplexe ab und dehnt sich immer weiter aus. Für Ärzte, die im System der gesetzlichen Krankenversicherung tätig sind, stellt insbesondere die Abrechnung der Leistungen einen großen Aufwand dar, der zudem von vielen rechtlichen Besonderheiten geprägt ist. In

Fit fürs Personal: Steuern, Recht & Finanzen – Halle (Saale)

Lich’s Weinstube Rathausstraße 7, Halle (Saale), Deutschland

Als Praxisinhaber wissen Sie, dass motiviertes Fachpersonal der Schlüssel zu nachhaltigem Praxiserfolg ist. Unsere Steuer- und Rechtsexperten machen Sie fit für die Praxis von morgen: Lernen Sie verschiedene Arbeitszeitmodelle kennen und erleben Sie, wie wichtig heute Mitarbeiter-Benefits und Angebote wie eine betriebliche Gesundheitsförderung sind und welche Chancen und Möglichkeiten in ihnen stecken. Sehen Sie Gehälter im Vergleich und erhalten Sie

Treffpunkt eigene Praxis

Jena

-Ein Forum und Treffpunkt für Praxisabgeber und Existenzgründer- Planen Sie, Ihre Praxis zu übergeben? Denken Sie über die Niederlassung in eigener Praxis nach? In diesem Workshop geht es um alle Aspekte der Selbstständigkeit. Niedergelassene Ärzte und Interessenten für eine Praxisgründung treffen sich. Sprechen Sie in unserem Forum mit Kollegen, Steuerberatern, Juristen, Finanzfachleuten und Abrechnungsexperten über alle Fragen, die bei einer

Digitalisierung im Gesundheitswesen

Leipzig, Deutschland

Was kommt wann und was ändert sich in den Praxisabläufen? Aktuell ändern sich fast in jedem Quartal gewohnte Vorgänge infolge der Fülle von Gesetzesänderungen. In besonderem Maße wird dabei die Digitalisierung der gesamten Gesundheitslandschaft vorangetrieben und es fällt schwer, hier den Überblick zu behalten. Ging es im letzten Jahr um den Anschluss an die TI, stehen in nächster Zeit die

Risiko- und Nachfolgeplanung

Leipzig , Deutschland

Prophylaxe für Ihre Praxis Für Ihre Patienten haben Sie immer alles im Blick, vor allem deren Gesundheit. Doch auch an die eigene Gesundheit und deren Bedeutung für Ihre Praxis sollte gedacht werden: Was gilt es im Falle einer Berufsunfähigkeit oder gar im Todesfall bezüglich Ihrer Praxis bzw. Ihres Gesellschaftsanteils zu beachten? Was passiert mit Ihrem Vertragsarztsitz, mit dem Personal, mit

Risiko- und Nachfolgeplanung

Jena

Prophylaxe für Ihre Praxis Für Ihre Patienten haben Sie immer alles im Blick, vor allem deren Gesundheit. Doch auch an die eigene Gesundheit und deren Bedeutung für Ihre Praxis sollte gedacht werden: Was gilt es im Falle einer Berufsunfähigkeit oder gar im Todesfall bezüglich Ihrer Praxis bzw. Ihres Gesellschaftsanteils zu beachten? Was passiert mit Ihrem Vertragsarztsitz, mit dem Personal, mit

Kurzfristige Änderungen vorbehalten.