Arztgruppengleiche MVZ, Zahnarzt-MVZ

5 Nov. 14
Bereits im Koalitionsvertrag der aktuellen Bundesregierung war zu lesen, dass man die Kooperationsmöglichkeiten und Tätigkeitsformen in der vertragsärztlichen Versorgung weiter flexibilisieren will. Hierzu gehörte auch, dass geplant war, dass MVZ nicht ...

Existenzgründung für Ärzte/Zahnärzte | Sprechstunde Medizinrecht

30 Okt. 14
Im heutigen Newsletter der Kanzlei geht es um Tipps zur Existenzgründung für Ärzte und Zahnärzte. Hierin gebe ich einen kurzen Überblick über Prunkte, an die Existenzgründer denken sollten und über Stolperfallen, die ...

Entfaltet die ärztliche Dokumentation eine positive bzw. negative Indizwirkung?

14 Okt. 14
Diese Frage hatte das Kammergericht Berlin in einem Urteil vom 10.01.2013 zu beantworten (Az. 20 U 225/10). Das Gericht bestätigte, dass der ärztlichen Dokumentation grundsätzlich eine Indizwirkung zukommt. Demnach indiziert sie ...

Wie weit reicht die Aufklärung zu Behandlungsalternativen?

13 Okt. 14
Die Bedeutung des Themas der Aufklärungsfehler wächst immer mehr, zumal die Regelungen im Gesetz hierzu auch recht klar gefasst sind. Man erhält trotzdem mittlerweile den Eindruck, dass ein Aufklärungsfehler in Arzthaftungssachen eine Art ...

Arzthaftungsrecht 2014 | Sprechstunde Medizinrecht

6 Okt. 14
Seit Inkrafttreten des Patientenrechtegesetzes ist etwas Zeit vergangen. Eine klare Aussage, ob das Gesetz zu mehr oder weniger Behauptungen von Behandlungsfehlern führt, ist derzeit noch nicht möglich. Unabhängig davon, sind auch ...

Vertragsarztrecht 2014 | Sprechstunde Medizinrecht

2 Sep. 14
Das Vertragsarztrecht, früher auch Kassenarztrecht genannt, ist eines der Teilgebiete im Medizinrecht, welches die größten Veränderungen durch die Rechtsprechung erfährt. Um Sie diesbezüglich auf dem Laufenden zu halten, habe ich im ...