Zahnarzt-MVZ – aktueller Stand

9 Feb. 16
Seit dem 01.08.2015 besteht für Zahnärzte die Möglichkeit, reine Zahnarzt-MVZ zu gründen. Früher war dies fast unmöglich. Die Umsetzung durch die Zulassungsausschüsse Die Umsetzung in der Praxis ist in den Bundesländern ...

Förderung von Praxisassistenten und PFG-Zuschlag ab 2015

12 Nov. 14
Die KBV hat mit Pressemitteilung vom 06.11.2014 einen Ausblick gegeben, welche Änderungen im EBM ab 2015 zu erwarten sind. Ganz neu ist, dass Hausärzte nicht nur in unterversorgen Gebieten für nichtärztliche ...

Entfaltet die ärztliche Dokumentation eine positive bzw. negative Indizwirkung?

14 Okt. 14
Diese Frage hatte das Kammergericht Berlin in einem Urteil vom 10.01.2013 zu beantworten (Az. 20 U 225/10). Das Gericht bestätigte, dass der ärztlichen Dokumentation grundsätzlich eine Indizwirkung zukommt. Demnach indiziert sie ...

Wie weit reicht die Aufklärung zu Behandlungsalternativen?

13 Okt. 14
Die Bedeutung des Themas der Aufklärungsfehler wächst immer mehr, zumal die Regelungen im Gesetz hierzu auch recht klar gefasst sind. Man erhält trotzdem mittlerweile den Eindruck, dass ein Aufklärungsfehler in Arzthaftungssachen eine Art ...

Ablehnung der Behandlung von Kassenpatienten?

25 Aug. 14
Die Ablehnung der Behandlung von gesetzlich Versicherten (Kassenpatienten) ist möglich, aber mit höchster Vorsicht zu handhaben. Das Bayerische LSG hatte jetzt (Urteil vom 15.01.2014, Az. L 12 KA 91/13) einen Fall ...

Nachbesetzungsverfahren durch Gründung einer BAG steuern?

21 Aug. 14
Bisher war es vor allem in überversorgten Gebieten oftmals üblich, dass Ärzte, die jahrelang in einer Einzelpraxis tätig waren, kurz vor deren Abgabe eine Berufsausübungsgemeinschaft (Gemeinschaftspraxis) gründeten, um so Einfluss auf ...