+49 341 3085526 | info@lex-medicorum.de
LEX MEDICORUMLEX MEDICORUM
Skip to content
  • Beratungsschwerpunkte
    • Ärzte
    • Zahnärzte
    • MVZ
    • Krankenhäuser
    • Apotheker
    • Tierärzte und andere Heilberufe
    • Mediation
    • Corona-Krise
  • Aktuelles
  • Ansprechpartner
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

arztbibliothek.de

25. Mai 2009Werberecht und Praxismarketing By Jan Willkomm

Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) hat zusammen mit der Bundesärztekammer (BÄK) ein neues Serviceangebot entwickelt. Seit heute, 25.05.2009 ist die Arztbibliothek online.

Schauen Sie doch mal rein!

www.arztbibliothek.de

Teilen:

  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) LinkedIn
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook

weitere Themen:

    Studie der Stiftung Gesundheit – Zukunftsmarkt Gesundheit 2009
Tags: Arztbibliothek, Wissensdatenbank für Ärzte

Post navigation

‹ BSG: Notfallbehandlung bei Personen ohne Krankenversicherung Neue Regelungen für die Fortbildung von Fachärztinnen und Fachärzten im Krankenhaus ›
Lex Medicorum

Feuerbachstraße 12
04105 Leipzig

Telefon: 0341 . 3085526
Telefax: 0341 . 3085347
E-Mail: info@lex-medicorum.de

Neueste Beiträge

  • BGH-Urteil stärkt Krankenhäuser im Wahlarztsystem
  • GOÄ gilt auch für Krankenhäuser und MVZ GmbHs
  • Earn-Out-Klauseln: Bedeutung und Risiken beim Praxisverkauf
  • Arbeitsverträge bald per E-Mail möglich

Der Weg zu uns

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Mandanteninformation
© LEX MEDICORUM . Kanzlei für Medizinrecht