-
„Rechtliche Aspekte bei der Beschäftigung von Studierenden“, 01.02.2020, Qualifikationskurs für Lehrärzte, Leipzig.
- „Berufspolitik: Arzt- und Patientenrecht unter Berücksichtigung der spez. Gesichtspunkte d. physikalischen Therapie im klinischen und kassenärztlichen Bereich aus Sicht des Juristen.“, 25.01.2020, Leipzig.
-
„Versicherungsaspekte bei der Anstellung von Ärzten in Weiterbildung und Studenten“, 06.11.2019, Leipzig.
- „Das neue TSVG – was muss beachtet werden?“, 11.09.2019, Inhouse-Schulung, Meißen.
- „Was ändert sich durch das TSVG?“, 19.06.2019, Leipziger Anwaltsverein – Fachkreis Medizinrecht, Leipzig.
- „Berufspolitik: Arzt- und Patientenrecht unter Berücksichtigung der spez. Gesichtspunkte d. physikalischen Therapie im klinischen und kassenärztlichen Bereich aus Sicht des Juristen.“, 26.01.2019, Leipzig.
- „Das neue Entlassmanagement: juristische Fallstricke an der Schnittstelle ambulant/stationär“, 17.11.2018, 18. Sächsischer Geriatrietag, Leipzig.
- „Rechtliche Aspekte: Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Betreuungsrecht, Patientenrechtegesetz, Sterbehilfe“, 30.08.2018, Zertifiziertes Curriculum Geriatrie (ZERCUR), Leipzig.